* Juni 2025 *

In der Nacht vom 21.6. auf den 22.6.2025 hat Maxi alles erbrochen, was sie am Tage zuvor gefuttert hatte. Diese blöde Brutzeit! Abends am 21.6. (war an diesem Tag sehr heiß), hockte sie bis 20 Uhr in der AV, sehr ungewöhnlich, da sie meist zwischen 19/19.30 Uhr schlafen geht. Sie wollte auch kein Walnußstückchen mehr, war schon irgendwie anders als sonst.

22.6. Sie nahm bisschen rote Kolbenhirse, aber die erbrach sie nach einiger Zeit auch wieder, auch zwischendurch immer dieses Würgen… sie würgte auch wieder weißen zähen Schleim hoch, denn sie aber fast immer wieder verschluckte. Ich wollte ihr roten Traubensaft geben oder auch bisschen Apfel, aber sie wollte nicht.

Sie wollte wieder nach draußen in die AV, diese Erfahrung, dass sie immer raus will, wenn es ihr nicht so gut geht, kenn ich ja schon. Aber da es so heiß war, hab ich sie reingeholt. Sie futterte paar weiße Johannisbeeren, die sie auch wieder erbrach. Ihr Gewicht schwankt, Anfang Juni noch 550 g, innerhalb von 2 Wochen auf 534 g und innerhalb von 2 Tagen 502 g!

Am 23.6. sind wir mal wieder zu Frau Dr. Völker nach Burgdorf gefahren. Legedarm war gar nicht sooo viel, aber der Drüsenmagen war vergrößert. Davon könnte auch das Erbrechen kommen. Deshalb soll sie nun 3x täglich 1 Tropfen (0,04 ml) Sucrabest bekommen, so lange, bis das Erbrechen aufhört. Sie bekam auch wieder Calcium in die Beinchen, die Knochen sahen nicht so gut aus. Ich gebe ihr ja Frubiase und sie hockt oft draußen, aber trotzdem immer wieder Calciummangel.

Außerdem soll sie momentan möglichst kein Obst bekommen, wegen der Fruchtsäure. Am Samstag hatte sie viele weiße Johannisbeeren gemampft und diese enthalten ganz viel Fruchtsäure, vielleicht hängt das Erbrechen auch damit zusammen?!?

In der Nacht zum 24.6. wieder alles erbrochen. Morgens nahm sie einen Minibissen von Banane, Apfel, Möhre und paar Körnchen. 

25.6. Während der Nacht wieder erbrochen. Hat morgens dann paar Bissen Banane mit Medikament und geschälte Sonnenblumenkörner genommen, einige Schlückchen stark verdünnten roten Traubensaft getrunken. Ach ja, gestern noch Vogelbeeren gefuttert, diese hatte ich letztens Jahr eingefroren, hab eigentlich nicht damit gerechnet, dass sie die Beeren mag, da die ja nicht mehr so knackig sind. 


26.6. Kein Erbrechen! Sie wollte auch keinen Bissen Banane mit Medikament, sondern hat sich über den Körnernapf gestürzt, hatte ihr auch geschälte Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne in den Napf gelegt.
Ihr Gewicht aktuell 505 g.

27.6. Leider hat sie wieder erbrochen ...und das war fast den ganzen Freitag so. Ich rief in der Praxis an, aber unsere TA war an diesem Tag nicht da. Da Maxi relativ munter war, also nicht apathisch, wollten wir dann am Montag in die Praxis.

28.6. Erbrechen, Hochwürgen von Schleim, Gewicht 482 g

29.6. sie nimmt nun gar kein Futter mehr, ist apathisch, hat nur noch 465 g! Also zum Notdienst in die TiHo. Wir waren dann bei einer jungen Ärztin, sie hat sich unendlich viel Zeit genommen. Maxi bekam eine Infusion mit MCP gegen Übelkeit und mit Aminoplasmal, Sterofundin, Calcium und Vitamin B. Sie soll weiterhin Sucrabest und Frubiase bekommen (ging die letzten Tage gar nicht), Kotuntersuchung OK, also absolut nichts zu finden.

Und dann sollten wir uns mal überlegen, einen Chip einsetzen zu lassen, bevor dann wieder die nächste Brutzeit anfängt, genau das hatte unsere TA auch schon vorgeschlagen.

Zu Hause hockte Maxi immer auf der gleichen Stelle in ihrer Voliere, war müde, richtig geschafft sah sie aus. Aber sie nahm bisschen Obst, gekochten Reis mit Erbsen. Und es blieb alles drin.

30.6. bisher nicht wieder erbrochen, aber auf Anraten von gestern, sollten wir Montag nochmal zu unserer TA.

Frau Dr. Völker hat sich nochmals ganz genau alle Röntgenbilder der letzten Jahre angeschaut und meinte, ist alles sehr ähnlich. Nur das dieses Mal der Drüsenmagen so stark aufgebläht war und das sollte nun genauer untersucht werden.

Deshalb schlug sie vor, Maxi zu röntgen, ihr dann mit einer Kropfsonde Kontrastmittel mit Brei zu geben, nach Einwirkzeit dann nochmals Röntgen. Also blieb Maxi auf Station und wir sollten einen Anruf bekommen, wenn Maxi dann abholbereit wäre.

Endlich gegen 16 Uhr der Anruf, dass Maxi nach Hause möchte. Also gleich los, waren um 17 Uhr in der Praxis.

Frau Dr. Völker hat alles super erklärt. Auf dem Röntgenbild mit Kontrastmittel konnte man sehr gut erkennen, dass der Drüsenmagen wieder völlig normal war, überhaupt nicht mehr so stark aufgebläht. Auch der Legedarm, Darm waren wieder normal. Aber warum sie so starkes Erbrechen hatte, konnte sich die TA auch nicht erklären, klar Legedarm, Drüsenmagen spielen auch eine Rolle (wie die letzten Jahre immer mal wieder). Sie fragte, ob Maxi irgendwas gefuttert haben könnte, dass somit auch das starke Erbrechen und der aufgeblähte Drüsenmagen ausgelöst haben könnte?!

Kropfabstrich wurde auch gemacht, war aber alles OK. Und Infusion bekam sie auch nochmal!

Maxi war so froh, wieder zu Hause zu sein! Hoffe, wir müssen dieses Jahr nicht mehr in die Praxis, sondern erst im nächsten Jahr frühzeitig, bevor die Brutzeit beginnt. Maxi soll einen Chip zwischen den Schultern implantiert bekommen, der die Brutzeit bisschen unterdrückt, dieser Chip soll so 4 Monate anhalten.

Ich werde ihr auch keinerlei Korkrinde mehr anbieten, das Schreddern regt auch den Bruttrieb an.


30.06.25 Röntgen oben ohne, darunter mit Kontrastmittel
   
   

01.07.25 Maxi ist noch erschöpft von gestern, knabbert einige Körner. Nachdem sie gestern Kontrastmittel und Brei bekam, wog sie heute morgen 473 g.

02.-03.07.25 Sie kann schon wieder lautstark brüllen ... da es extrem heiß ist, hockt sie viel in ihrer Ecke in der Voliere. Ich spritze sie ab und an mal bisschen nass. Gewicht ist auf 460 g runter gegangen, aber es ist auch so heiß.

ab 06.07. Es geht nun bergauf, Maxi futtert wieder normal und auch viel. Man könnte meinen, sie will ganz schnell ihr altes Gewicht wieder haben.

Hab mal die anderen Links wegen Legedarm und TA-Besuch hier mit eingefügt.   Mai 2022       Mai 2018       Juni 2017


22.08.25 Maxi mausert nun stark, hat momentan um die 495 g.

Die Tage hatten wir ovale und einige runde Hagebutten gesammelt. Normalerweise mochte sie immer die härteren ovalen, dieses Jahr geht sie nur an die runden weichen und statt Körner rauszupulen, nimmt sie nur das Fruchtfleisch.

Ich hatte beide Sorten in eine kleine Schale gepackt, sie sucht gezielt nur die weichen Hagebutten raus.
Schon komisch...

Und seit Tagen humpelt sie mal wieder etwas. Ist es ein Arthroseschub oder hat sie sich bei der verrückten Spielerei das Bein etwas gezerrt?!